INSTI Club Köln

Tagesordnungspunke:

 
   
28.02.

Kreativitätsverfahren Brainstorming anhand eines Beispiels. Moderation G. Felten.

Wahl und Vergabe einer neuen Clubpatenschaft.

Konstruktionslösung für ein Kunstwerk gesucht. (Schug)

   
24.01.

Erläuterungen zum Urheberrecht für einen neuen Gast

Ein Designer stellt sich vor. (Callies)

Technikrätsel zu Kreiselkräften (Schug)

Besprechung und Planung für Bodeneffektfahrzeug. (Heuer, Felten, Schug)

   
27.12.

Vorstellung neuer Gäste

Vorlage des INSTI-Pressespiegels

Diskussion: Patente als Vergütungsrechte (Hopp)

Diskussion: Schutzrechte für Computersoftware (Wilke, Grau)

Vorstellung einer Getriebealternative zu Pleuel und Kurbelwelle (Schug)

Technikrätsel zu Getriebeumdrehungen (Koldin)

Anregung zu einem Schwimmtrainer (Koldin)

   
22.11.

Vorstellung neuer Gäste (Schug)

Bericht über den Besuch der IENA in Nürnberg
(Felten, Rischer, Heuer )

   
25.10.

Näheres zum erteilten Patent der Wind- und Wellenkraftanlage.
Anmeldung zum Wettbewerb 'I hoch 3' (Koldin)

Beispiel für die schnelle und unaufwändige Darstellung des Prinzips eines dreidimensionalen Monitorbildes (Wilke)

Vergabe der Clubpatenschaft an M.Esser zur Präsentation des Heuermotors. (Schug)

Fragen zu Design-Preisen (DiCanio)

   
27.09.

Erfinden im Auftrag.
Unternehmen suchen Ideen, nicht Ideen einen Abnehmer.

Vergabe der Patenschaft.

Planung Messe Nürnberg.

Ausgabenplanung

   

< Startseite < Willkommen

Aktuell MitgliederbereichTagesordnungen